Unser Kreisschützenmeister Andreas Klaus bittet die Vereine des SSK 6 Westlausitz um rege Teilnahme beim Treffen anlässlich des Kamenzer Forstfest am Sonntag, dem 21. August 2022. Wir können uns der Aufforderung von Andreas nur anschließen. Nur wenn wir auch in der Öffentlichkeit zu unseren Vereinen und zu unserem Hobby stehen und Gesicht zeigen, werden wir auch wahrgenommen und können für unsere berechtigten Interessen eintreten. Doch lest selbst:
WeiterlesenKategorie-Archiv: Brauchtum

Am 18. Juni feierte die Schützengesellschaft Kamenz den 32. Jahrestag ihrer Wiedergründung mit dem traditionellen Adlerschießen.
Nach 18 Durchgängen brachte Peter Nollau mit seinem 19. Schuss den letzten Adlerrest zu Fall und trägt somit für ein Jahr die Würde des Schützenkönigs.

Vielen Dank an alle für die gestrige Anteilnahme.
Eine Erinnerung an unseren Präsidenten Dieter Raack, mit jungen Wurzeln und einer Bank zum verweilen, ehrt unseren Schützenplatz.
Durch unser Salutkomando erfolgte mit Stolz ein Ehrensalut.
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 17. Juli 2021, feierte die Schützengesellschaft Kamenz e. V. den 31. und nachträglich auch den im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen 30. Jahrestag ihrer Wiedergründung mit dem traditionellen Adlerschießen. Nach neun Durchgängen brachte Sandro Worowsky mit seinem zehnten Schuss den letzten Adlerrest zu Fall und trägt somit für ein Jahr die Würde des Schützenkönigs.
Ihm zur Seite stehen Marschall René Wittschaß und Kleinod Ralf Wehlan. Die Ehre der Sackkönigin errang Schützenschwester Claudia Gräser.

Trotz mieser Wettervorhersage und fast durchgängigem Dauerregen, der nur in seiner Stärke von „extrem viel“ bis „nicht ganz so extrem viel“ variierte, fanden ca. 40 Mitglieder den Weg zum Schießstand nach Bernbruch, von denen sich 25 an dem von Reinhard Just organisierten und geleiteten Adlerschießen beteiligten. Dabei kam erstmals der neue Vogelstangenhalter zum Einsatz, den Roland Behrnd und Manfred Schleinitz gebaut haben.
Weiterlesen
Wir feiern unseren Jahrestag mit traditionellem Adlerschießen am
Sonnabend, dem 17. Juli 2021, auf dem Schießstand in Bernbruch.
Eintreffen 13.00 Uhr, Beginn des Adlerschießens 14.00 Uhr.

Am 12.12.2019 um 18.00 Uhr richteten die Luftdruckschützen der Schützengesellschaft Kamenz eine fast schon traditionelle Weihnachtsfeier aus. Eingeladen waren alle, gekommen waren 18 Schützen mit ihren Frauen. Überwiegend die Schützen die sich für die traditionale Säule des Vereines interessieren. Auch der Präsident Dieter Raack war mit seiner Frau Moni gekommen.
Wer im kommenden Jahr zu einem runden Geburtstag, Jubiläum o. ä. ein Salutschießen durch unser Salutkommando wünscht, meldet sich bitte bis spätestens
30. November 2019
beim Vorstand oder nutzt direkt das Anmeldeformular unten.
Für Salutschießen, die später gemeldet werden, sind teure Genehmigungen erforderlich, die dann vom jeweiligen Auftraggeber zu bezahlen sind.
[caldera_form id=“CF582f1ee4501ce“]