Am Sonnabend, dem 26. März 2022, findet kein Training statt.
Wir bitten um Beachtung.
Sportschießen in Kamenz
Am Sonnabend, dem 26. März 2022, findet kein Training statt.
Wir bitten um Beachtung.
Der Landkreis Bautzen hat wegen der stark fallenden Inzidenzen Erleichterungen für den Sport beschlossen. Für unseren Verein bedeutet dies, dass ab 28. Mai 2021 wieder ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich ist. Dabei gilt es, die folgende Auflagen zu beachten:
Nach Rücksprache mit dem Landratsamt ist ab Sonnabend, dem 20. März 2021, auf dem Feuerwaffenschießstand bis auf weiteres wieder ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich:
Seit 9. Mai ist unser Feuerwaffenschießstand in Bernbruch in eingeschränktem Maße und unter Einhaltung der gebotenen Abstands- und Hygieneregeln wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet. Der „Probelauf“ mit gestrafftem Ablauf und festen Schießzeiten von zunächst 25 Minuten pro Schütze ging völlig reibungslos über die Bühne. Wir sind deshalb in der Lage, nun auch wieder Gastschützen mit eigener Waffe eine Trainingsteilnahme unter folgenden Bediungen zu ermöglichen:
In einem anderen Verein organisierte Gastschützen ohne eigene Waffe können nur teilnehmen, wenn vorab geklärt wurde, dass eine Leihwaffe zur Verfügung steht. Teilnehmer, die mit Leihwaffen schießen, müssen Einweghandschuhe tragen.
Reine Schnupperschießen für in der Waffenhandhabung unerfahrenen Personen sind wegen der erforderlichen persönlichen Nähe bei der Einweisung vorm und der Betreuung beim Schießen derzeit leider noch nicht möglich.
Kurzfriste Änderungen aufgrund behördlicher Anordnungen vorbehalten.
Nach fast zweimonatiger Unterbrechung fahren wir unseren Trainingsbetrieb ab Samstag, dem 9. Mai 2020, unter Einhaltung der gebotenen Hygienemaßnahmen langsam und in eingeschränktem Maße wieder hoch.
Folgende Punkte gilt es zu beachten: Weiterlesen
Bedingt durch unsere äußerst positive Mitgliederentwicklung haben wir derzeit einen relativ hohen Anteil von Schützenbrüdern und -schwestern, die noch nicht über eigene Waffen verfügen und deshalb auf Vereins- bzw. Leihwaffen angewiesen sind, um ihre Trainingsnachweise erbringen zu können.
Weiterlesen
Am Dienstag, dem 8. Mai 2018 startete die neu gegründete Sektion Bogenschießen ihren Trainingsbetrieb.
Unter der versierten Anleitung von Übungsleiter Rudolf Weinrich wurden erste Grundlagen des Bogenschießens vermittelt. Nach einer Einweisung in die Theorie und Sicherheitsvorkehrungen ging es bald an die Bögen und erste Pfeile flogen Richtung Zielscheiben.
Die neuen Schießleiterpläne für die ab März beginnende Freiluftsaison sind erstellt und stehen zum Download bereit.
Neuerung:
Um dem in Folge der äußerst positiven Mitgliederentwicklung erfolgten Ruf nach zusätzlichen Trainingsterminen Rechnung zu tragen, findet ab März jeden Sonnabend Training statt. Eine Ausnahme bildet nach wie vor der jeweils 2. Sonnabend im Monat, hier sind unsere Sportfreunde vom SV Pulsnitz fest eingemietet.
Bei den Freitagsterminen wird vorerst der bisherige Rhythmus (jeden 2. und 4. Freitag im Monat) beibehalten.
Zusätzliche Trainigstermine können, wie bisher, nach vorheriger Anmeldung beim Vorstand angesetzt werden.
Am Freitag, den 2. Juni 2017 durften wir auf dem Schießstand in Bernbruch Florian Glatter von Elsterwelle begrüßen, der für seine Sendung unseren Verein besuchte und im Selbstversuch unseren Sport ausprobierte.
Nach der offiziellen Begrüßung durch SGK-Geschäftsführer Thomas Reinecke folgte ein kleiner Rundgang über unsere Anlage mit Erläuterungen zur früheren Nutzung, dem aktuellen Status sowie den für die Zukunft geplanten Baumaßnahmen.
Von rechts: SGK-Präsident Dieter Raack, Florian Glatter von Elsterwelle, SGK-Pressesprecher Benedikt Krainz
Danach ging es für SGK-Präsident Dieter Raack und Pressesprecher Benedikt Krainz vor die Kamera, wo die Beiden die Fragen von Florian Glatter beantworteten.
Weiterlesen
Wegen Wartungsarbeiten an den Kugelfängen ist
ab Dienstag, 18. April 2017
nur ein eingeschränkter Schießbetrieb möglich.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen sein.
Bitte um Beachtung.