Kategorie-Archiv: 2018

–> Ergänzung 12.12.2018: Bringt bitte eure eigenen Tassen mit zur Weihnachtsfeier. <--
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier mit Schinkenschießen findet am
Sonnabend, 15. Dezember 2018
ab 14.00 Uhr auf dem Schießstand in Bernbruch
statt. Weiterlesen
Die Schützengesellschaft Kamenz e. V. nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen des „Sporthopping beim Nachtshopping“ der Cityinitiative Kamenz am Freitag, 23. November 2018, der Öffentlichkeit zu präsentieren.
In der ehemaligen Küche vom „Seifen-Niegel“ standen Susann Franz (Ansprechpartnerin Bogensport), Volker Johne (AP Verein und Schießsport), Benedikt Krainz (AP Waffenrecht, Schießsport, Presse), Marcel Riffel (Betreuung Lichtpistole) und Christian Wachholz (Betreuung Lichtgewehr) ab 18.00 Uhr für den erhofften Interessenten-Ansturm bereit, der dann auch recht schnell einsetzte.


v. l.: Felix Zschuppan, Maik Hauffe, SGK-Präsident Dieter Raack, Jana Nollau, Geschäftsführer Thomas Reinecke, Ute Hempel, Martin Schönach, Harald Hempel.
Kamenz, November 2018.
Mit der Aufnahme von sieben Neuzugängen anlässlich der November-Vorstandssitzung hat die Schützengesellschaft Kamenz e. V. die Hunderter-Marke übersprungen und zählt aktuell 106 Mitglieder.
Waren es im Jahr 2010 zum 20. Jahrestag der Wiedergründung noch 56 Mitglieder mit fallender Tendenz und einer drohenden Überalterung, so konnte dieser Trend unter der Ägide von Präsident Dieter Raack durch eine konsequente Neuausrichtung und Modernisierung gestoppt und ins Gegenteil verkehrt werden. Eine offensive Öffentlichkeitsarbeit mit steter Präsenz vor Ort, in den Medien sowie sozialen Netzwerken sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass am Schießsport bzw. Schützenwesen Interessierte in Kamenz und Umgebung schnell auf die SGK stoßen und somit der Einstieg ins Hobby Sportschießen leicht gemacht wird. Weiterlesen
Eine vorgezogene Bescherung gab es am 14. November 2018 für die Jugendtrainer der Schützengesellschaft Kamenz e. V.: Der Vizepräsident des Sächsischen Schützenbundes, Roland Ermer, übergab auf dem Schießstand in Bernbruch zwei Lichtpistolenanlagen für die Kinder- und Jugendarbeit.
Stellvertretend für den gesamten Trainerstab nahmen Kerstin Schwienke und Eike Zeiler die auf hochwertigen Match-Luftpistolen basierenden Trainingsgeräte in Empfang, mit denen der SSB die gute Jugendarbeit der SGK honoriert und unterstützt.

Trainerin Kerstin Schwienke freut sich bei der Übergabe durch Roland Ermer über die neuen Lichtpistolen, mit denen der Sächsische Schützenbund die gute Jugendarbeit der Kamenzer Schützen honoriert. Im Hintergrund: Präsident Dieter Raack, Pressesprecher Benedikt Krainz sowie Sportleiter Dr. Thomas Engelbrecht.
Das Waffengesetz schreibt für das Schießen mit Druckluftwaffen eine Mindestaltersgrenzen von zwölf Jahren vor. Jüngere am Schießsport interessierte Kinder dürfen damit nur schießen, wenn eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt. Weiterlesen
Die Schützengesellschaft Kamenz e. V. beteiligt sich am „Nachtshopping mit Sporthopping“ am Freitag, 23. November 2018, mit einem Infostand in den Räumen der ehemaligen Firma „Seifen-Niegel“ auf der Pfortenstraße/Ecke Bautzener Straße.
Neben Informationen zu unserem Verein und unserem Sport erhalten Interessenten auch die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit mittels Lichtgewehr oder Lichtpistole unter Beweis zu stellen.
Ein völlig ungefährlicher Spaß für kleine wie große Schützen-Anwärter.
Wir danken der Cityinitiative Kamenz für die freundliche Einladung, an diesem Event mitwirken zu dürfen und freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Download:
Flyer Nachtshopping mit Sporthopping