Nach Rücksprache mit dem Landratsamt ist ab Sonnabend, dem 20. März 2021, auf dem Feuerwaffenschießstand bis auf weiteres wieder ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich:
- Gilt für reguläre Trainingstermine ab 20.03. gem. Schießleiterplan, Bogenschützen können Sonntags trainieren
- Zutritt zum Feuerwaffenschießstand haben gleichzeitig vier Personen, die beiden Schießleiter und zwei Schützen, beim Bogenschießen zwei Schützen
- wer nicht nicht schießt, wartet unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen draußen
- Die Schießzeit beträgt zunächst jeweils 20 Minuten, um einen möglichst hohen Durchsatz zu ermöglichen
- Schwerpunkt ist der Nachweis von regelmäßigem Training, dazu reichen auch ein paar Schüsse. Es müssen keine kompletten Wettkampfserien geschossen werden
- Je nach Andrang entscheidet der verantwortliche Schießleiter operativ, ob die Schießzeit verlängert werden kann
- Mitglieder, deren erste waffenrechtliche Erlaubnis länger als zehn Jahre besteht, werden gebeten, nachweispflichtigen Schützenschwestern und -brüdern Vorrang zu gewähren
- Für Gastschützen besteht derzeit wegen der extrem knappen Kapazitäten keine Möglichkeit zur Teilnahme am Training, Mitglieder haben Vorrang
- Schwarzpulvertraining findet noch nicht statt
- Diese Regelung gilt ausschließlich für den Feuerwaffenstand. Der Druckluftstand hat noch keine Freigabe zur Öffnung.
- Kontaktverfolgungsformular muss ausgefüllt werden